Mobile Berufsorientierung für die Fachkräfte von morgen

 

Hybrides Truckformat für Mitgliedsunternehmen

Die Metall- und Elektroindustrie (M+E) ist so vielfältig und spannend, wie kaum eine andere Branche im Land. Sie ist das Herz der Wirtschaft und bringt bahnbrechende Erfindungen zum Vorschein, die das Leben der Menschheit erleichtern. Für diese bahnbrechenden Erfindungen braucht es kluge und motivierte Köpfe. Es gilt, junge Menschen bereits früh für die Berufswelt der M+E-Industrie zu begeistern. Mit dem Angebot der frühen Berufsorientierung möchte Südwestmetall dazu beitragen, die Zahl der Abbrüche zu verringern und somit auf lange Sicht dem Fachkräftemangel vorbeugen.

Um den Mitgliedsunternehmen von Südwestmetall die Chance zu bieten, sich und ihre Ausbildungs- und Studienangebote Schülerinnen und Schülern so unkompliziert wie möglich und gleichzeitig auf eine originelle Art und Weise zu präsentieren, wurde jeweils ein hybrides Ergänzungsformat für Unternehmen zum expediton d Truck und dem DISCOVER INDUSTRY Truck entwickelt, das den Schulen zusätzlich zum Standardtruckprogramm im Obergeschoss der Trucks angeboten wird.

Sie möchten sich präsentieren? Anmeldung und weitergehende Informationen hier: Download Flyer

DISCOVER INDUSTRY Truck

Das einzigartige Roadshow-Fahrzeug bringt die spannende Welt der Industrie direkt an die Schulen in Baden-Württemberg.

Zwei junge Coaches, eine Physikerin und ein Ingenieur, zeigen Jugendlichen, wie Ingenieure in der Praxis denken und arbeiten, welche wichtige Rolle die MINT-Schulfächer dabei spielen und welche attraktive Chancen Ingenieur- und andere MINT-Berufe bieten.

Fünf beispielhafte Arbeitsstationen zeigen den industriellen Produktentstehungsprozess und wie vielfältig die Arbeit in diesen Berufen ist.

Zielgruppe: Gymnasien, Real- und Gemeinschaftsschulen.

Buchen Sie hier den DISCOVER INDUSTRY Truck - kostenfrei.

expedition d Truck

Der Fokus dieses Trucks liegt auf der Digitalisierung.

Im zweistöckigen Truck lernen die Jugendlichen moderne digitale Schlüsseltechnologien kennen und lösen in Kleingruppen konkrete spielerische Aufgaben. Dabei arbeiten sie mit modernsten digitalen Medien. Ein „kreativer Arbeitsauftrag“, z. B. die Entwicklung eines autonom fahrenden Autos oder einer Unterrichtsstunde der Zukunft dient dabei als Leitfaden. In einem Workshop-Raum können außerdem u. a. Verträge gestaltet werden.

Das Ziel: Die Jugendlichen sollen die Komplexität digitaler Anwendungen verstehen und die Chance erkennen, diese Entwicklungen beruflich mitzugestalten.

Zielgruppe: Alle Schularten ab Klassenstufe 7 in Baden-Württemberg.

Buchen Sie hier den expedition d Truck - kostenfrei.

M+E-InfoTruck

Der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie (M+E) ist Pionier bei der mobilen Berufsinformation.

Auf zwei Etagen können Jugendliche mit ihrer Schulklasse kostenfrei an M+E-typischen Arbeitsplätzen technische Zusammenhänge kennenlernen und die Faszination Technik praxisnah und intuitiv erleben. Begleitet werden die Exponate durch interaktive Aufgabenstellungen und Hintergrundinfos auf Tablets.

Ein erfahrenes zweiköpfiges pädagogisches Beraterteam, meist unterstützt von Ausbildern und Ausbildenden aus Betrieb oder Region, begleitet die Schulklassen während ihres Besuchs im InfoTruck.

Zielgruppe: Jugendliche der 7. bis 10. Klasse aus Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen.

Buchen Sie hier den M+E-InfoTruck - kostenfrei.

VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185